Neuigkeiten
In unseren Qualitätszirkeln diskutieren und analysieren unsere Ärzte aktuelle Herausforderungen und neue Entwicklungen in der medizinischen Versorgung. Die wichtigsten Erkenntnisse fassen wir für Sie in den „Take Home Messages“ zusammen.
Diese kurzen, prägnanten Zusammenfassungen bieten Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Themen und Ergebnisse unserer Qualitätszirkel. So bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand und können die besten Take Home Messages direkt in Ihrer Praxis anwenden.
Take-home QZ Adipositas
Der Vortrag zum Thema Adipositas startete mit einer Diskussion der...
Rauchstopp-Beratung
Am 16. Januar 2024 fand ein interdisziplinärer Qualitätszirkel statt, der sich...
Ein Schritt voraus: Qualitätszirkel zu Diabetischem Fusssyndrom am 27.11.2023
Die Insulintherapie bei Typ 2 Diabetes mellitus ist ein wichtiger Schritt in der Behandlung. Doch wann ist der richtige Zeitpunkt für den Beginn dieser Therapie? In diesem Beitrag werden die entscheidenden Indikationen für den Beginn einer Insulintherapie erläutert und Dosierungsbeispiele für unterschiedliche Patientenprofile gegeben.
Der Beginn der Insulintherapie bei Typ 2 Diabetes mellitus: Was Sie wissen sollten
Die Insulintherapie bei Typ 2 Diabetes mellitus ist ein wichtiger Schritt in der Behandlung. Doch wann ist der richtige Zeitpunkt für den Beginn dieser Therapie? In diesem Beitrag werden die entscheidenden Indikationen für den Beginn einer Insulintherapie erläutert und Dosierungsbeispiele für unterschiedliche Patientenprofile gegeben.
Vorstellung Blogprojekt „Take-Home Messages“
Unsere erste Blogreihe konzentriert sich auf das Diabetesmanagement und deckt eine breite Palette von Themen ab, die für ÄrztInnen und medizinisches Fachpersonal von Interesse sind. Wir werden Ihnen wertvolle Einblicke in das Diabetesmanagement geben, beginnend mit dem Thema „Start der Insulintherapie bei Typ 2 Diabetes mellitus“. Dabei werden wir Ihnen wichtige Informationen und Empfehlungen präsentieren, um Ihnen bei der Entscheidungsfindung und dem Verständnis dieses kritischen Schrittes in der Diabetesbehandlung zu helfen.